Herzlich Willkommen
Als Hebamme biete ich verschiedene Leistungen Rund um die Geburt an. Dabei ist es mir besonders wichtig, eine individuelle, vertraute, einfühlsame und gleichzeitig professionelle Betreuung zu gewährleisten.
Schau Dich gerne auf meiner Seite um - ich freue mich von Dir zu hören!
Leistungen
in Gießen und Umkreis
Die Kosten sind im „Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe“ (SGB V, §134a) geregelt.
Die Kosten für Hebammenhilfe in der Schwangerschaft (Schwangerschaftsvorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Beratung) sowie in Wochenbett und Still- bzw. Fütterzeit werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Die privaten Krankenkassen haben ein unterschiedliches Leistungsangebot bezüglich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Genaue Angaben darüber kann die jeweilige Krankenkasse machen.
Schwangerschaft
Gerne betreue ich Dich bereits ab positiven Schwangerschaftstest.
Um sicher zu gehen, dass sich Dein Baby gesund und zeitgerecht entwickelt, dienen die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft.
Diese kannst du sowohl beim Frauenarzt, als auch bei mir wahrnehmen. Gerne wechsle ich mich auch mit Deinem Gynäkologen ab.
Neben den Vorsorgeuntersuchungen möchte ich Dir bei evtl. aufkommenden körperlichen oder seelischen Beschwerden und auch bei Fragen Rund um die Schwangerschaft zur Seite stehen.
Geburt
Außerklinische Geburtshilfe im Geburtshaus Marburg
Gerne helfe ich Dir bei der individuellen Wahl Deines Geburtsortes.
Kleine Geburt ("Fehlgeburt")
Auch wenn Deine Schwangerschaft ungeplant früher endet, hast Anspruch auf Hebammenbetreuung. Ich betreue & berate Dich gerne dabei!
Wochenbett
Jede noch so schöne Schwangerschaft findet schließlich ihr Ende mit der Geburt des Babys.
Gerne betreue ich Euch auch im Wochenbett, das heißt in der ersten Zeit nach der Geburt.
Zum Hausbesuch gehört dabei unter anderem:
-
Überwachung und Unterstützung der Rückbildung
-
Kontrolle von Geburtsverletzungen und Kaiserschnittnarben
-
Stillbegleitung
-
Gewichtsentwicklung des Kindes
-
Nabelpflege
-
Anleitung im Wickeln, Anziehen und dem ersten Baden
Beikost
Ab dem 5 - 7 Lebensmonat kann mit der Beikost begonnen werden. Als Fachkraft für babyfreundliche Beikost berate ich Euch auch hier gerne.
Kurse
Rückbildung
Nach der Geburt Während Schwangerschaft & Geburt erfährt der Körper einige Veränderungen.Rückbildungsgymnastik nach der Geburt ist wichtig, um den Körper wieder zu stärken und zu stabilisieren. Bis zum Ende des 9. Monats nach der Geburt wird der Kurs von der Krankenkasse bezahlt.
Schwangerschaftsyoga
Pränatalyoga ist eine besondere Form des Hatha Yoga, bei der Körperhaltungen & Atemübungen an die Bedürfnisse & Veränderungen einer schwangeren Frau angepasst sind.
Der Fokus liegt darauf, Techniken zu erlernen, welche die Frauen in körperlicher, seelischer und emotionaler Ebene unterstützen und auch während der Geburt hilfreich sein können.
-
Hilft bei schwangerschaftsbedingten Beschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen & Erschöpfung
-
Unterstützt den Körper beweglich zu halten
-
Baut Stress ab und kann Ängste hinsichtlich der Geburt mindern bzw. ein besserer Umgang gefunden werden
-
Hilft Verspannungen zu lösen
-
Stärkt Körperbewusstsein für sich selbst & die Verbindung zum Kind
-
Vorbereitung von Körper und Geis auf die Geburt