Wissenswertes
Auf dieser Seite findet Ihr Informationen über bestimmte Schwangerschaftsthemen, gerne etwas stöbern :)
Vorsorge in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft sind Vorsorgeuntersuchungen ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern und eventuelle Risiken frühzeitig zu erkennen. Diese Untersuchungen sind jederzeit freiwillig und dienen dazu, eine physiologische, also gesunde Schwangerschaft zu begleiten und zu sichern. Diese Freiheit zur Selbstbestimmung ist ein wichtiger Grundsatz in der Schwangerschaftsbetreuung, der es Frauen ermöglicht, selbst über ihren Körper und die für sie passende medizinische Unterstützung zu entscheiden. Was viele nicht wissen: die Betreuung und Durchführung der Untersuchungen können dabei nicht nur von Ärzt*innen, sondern auch von Hebammen übernommen werden. Auch eine Mischung von beidem ist natürlich möglich. Die Vorsorge beinhaltet u. a.: -Ausstellen eines Mutterpass -Empfohlene Blutentnahmen lt. Mutterschaftsgesetz -Blutdruck und Urinkontrolle -Herztonkontrolle des Babys lt. Mutterschaftsgesetz -Äußere Tastuntersuchung zur Lagebestimmung & Wachstum des Babys -Individuelle Beratung -Ultraschall (nur beim Gynäkologen)